E-Commerce-Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Shops für alle Nutzer zugänglich sind – nicht nur aus rechtlicher Sicht, sondern auch, um mehr Kunden zu erreichen und Umsätze zu steigern. Eine barrierefreie Gestaltung verbessert die User Experience (UX), optimiert den Kaufprozess und stärkt das Vertrauen in den Shop. In diesem Beitrag zeigen wir die wichtigsten Vorteile …
Weiterlesen from Barrierefreiheit in Online-Shops: So profitieren eure Kunden davon
Die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. In dieser Case Study zeigen wir, wie wir eine bestehende Website analysiert, optimiert und erfolgreich BFSG-konform gemacht haben. Ein praxisnaher Einblick in unsere Arbeit mit konkreten Maßnahmen …
Weiterlesen from Case Study: Wie wir eine Website BFSG-konform gemacht haben
Viele Barrieren auf Websites entstehen durch vermeidbare Fehler, die mit wenig Aufwand korrigiert werden können. Oft sind es kleine Details, die eine Website für Menschen mit Behinderungen unzugänglich machen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die häufigsten Fehler …
Weiterlesen from Häufige Fehler bei der Barrierefreiheit und wie ihr sie vermeidet
WordPress ist das meistgenutzte CMS weltweit und bietet enorme Flexibilität bei der Gestaltung von Websites. Doch von Haus aus ist WordPress nicht automatisch barrierefrei. Unternehmen und Website-Betreiber müssen gezielte Maßnahmen ergreifen, um die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) zu erfüllen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die besten Plugins, Themes …
Weiterlesen from Barrierefreiheit mit WordPress umsetzen: Plugins & Best Practices
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt 2025 in Kraft und bringt weitreichende Verpflichtungen für viele Unternehmen mit sich. Doch nicht alle Branchen sind gleichermaßen betroffen. Einige Unternehmen stehen besonders im Fokus und sollten dringend handeln, um Abmahnungen und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Unternehmen …
Weiterlesen from Abmahnungen vermeiden: Welche Unternehmen besonders betroffen sind
1. Automatisierte Tests: Die besten Tools 1.2 WAVE – Web Accessibility Evaluation Tool 1.3 axe …
Weiterlesen from So testen Sie Ihre Website auf Barrierefreiheit (Tools & Methoden)
Ab dem 28. Juni 2025 treten mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verbindliche Anforderungen an die digitale Barrierefreiheit in Kraft. Unternehmen und Organisationen müssen …
Weiterlesen from BFSG-Checkliste: Ist Ihre Website bereit für 2025?
Viele Unternehmen betrachten Barrierefreiheit lediglich als gesetzliche Verpflichtung, ohne ihre weitreichenden Vorteile zu erkennen. Doch eine barrierefreie Website bietet nicht nur Compliance, sondern auch wirtschaftliche Vorteile, die sich in einem besseren Kundenerlebnis, mehr Reichweite und höherer Conversion-Rate …
Weiterlesen from Barrierefreiheit als Wettbewerbsvorteil: Warum es sich lohnt
Enfants Terribles digital GmbH
Pilatuspool 19
20355 Hamburg
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen