Skip to content
Ein Online-Shop mit optimierter UX für barrierefreie Bedienung.

Barrierefreiheit in Online-Shops: So profitieren eure Kunden davon

Bessere Conversion durch optimierte UX

Intuitive Navigation für alle Nutzer

  • Klare Menüstrukturen und eine logische Seitenarchitektur sorgen für eine einfache Bedienbarkeit.
  • Tastatur-Navigation ermöglicht eine problemlose Steuerung für Nutzer mit motorischen Einschränkungen.

Klare Produktbeschreibungen & Alternativtexte

  • Hochwertige Alt-Texte für Produktbilder erleichtern die Nutzung für Menschen mit Sehbehinderungen.
  • Strukturierte Produktinformationen sorgen für eine bessere Lesbarkeit und Verständlichkeit.

Barrierefreie Checkout-Prozesse

Einfache Formulare und Fehlermeldungen

  • Alle Formulare sollten klare Labels und ARIA-Attribute enthalten.
  • Fehlerhinweise müssen verständlich und deutlich hervorgehoben sein.

Flexible Zahlungsmethoden für alle Nutzer

  • Sicherstellen, dass alle Zahlungsmethoden barrierefrei zugänglich sind, z. B. mit Screenreadern kompatibel.
  • Vermeidung von reinen CAPTCHA-Hürden ohne alternative Lösungen.

Gast-Checkout ohne unnötige Barrieren

  • Reduzierung von Pflichtfeldern, um den Kaufprozess so einfach wie möglich zu gestalten.
  • Nutzung autofill-freundlicher Formulare zur Unterstützung von Nutzern mit eingeschränkter Motorik.

SEO-Boost durch strukturierten Code

Bessere Indexierung in Suchmaschinen

  • Semantisches HTML und saubere Code-Struktur erleichtern Google die Erfassung von Inhalten.
  • Barrierefreie Seiten profitieren von besseren Rankings, da Google UX-Faktoren wie Zugänglichkeit bewertet.

Schnellere Ladezeiten für bessere Performance

  • Optimierte Bildgrößen und barrierefreie Medieneinbindungen verbessern die Ladegeschwindigkeit.
  • Reduzierung unnötiger Skripte führt zu einer besseren Nutzererfahrung auf mobilen Geräten.
Wir machen Ihren Shop BFSG-ready!